
Horeka - Hochleistungsrechner Karlsruhe
Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie, Lenovo
Technik
- Leistung: 17 PFLOPS (FP64) mit 22,4 GigaFlops/Watt.
- Rechnersystem und energieeffiziente Warmwasserkühlung kommt von Lenovo und basiert auf der Lenovo Neptune Direct Water Cooling (DWC) Technologie.
- Warmwasserkühlung (Kühlwasserdurchsatz: 90.000 l/h), wodurch ganzjährige Kühlung mit minimalem Energieeinsatz gekühlt werden kann.
- In kalten Jahreszeiten können auch Büroräume mit der Abwärme beheizt werden.
Betriebswirtschaft
- 15 Mio. Euro teurer Supercomputer.
Kommunikation
- Dr. Jennifer Schröter, Leiterin des Bereichs High Performance Computing am SCC: „Unsere technischen Anforderungen waren anspruchsvoll, aber das Ausschreibungsverfahren war bewusst technologieoffen gehalten, um das Know-how der Bieter einzufordern und das leistungsfähigste Gesamtsystem zu erhalten.“.
Referenz
.png)
Karlsruher Institut für Technologie
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine deutsche Spitzenuniversität und Großforschungseinrichtung, die exzellente Lehre mit international führender Forschung in Bereichen wie Energie, Mobilität, Digitalisierung und Umwelt verbindet. Es vereint akademische Ausbildung und angewandte Forschung.
Mehr Infos