Unsere Vision für nachhaltige Wärmeverwertung

Mit AwaNetz möchten wir die Nutzung von unvermeidbarer Abwärme zum Mainstream machen. Durch die Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Industrie, Forschung und Politik schaffen wir Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

Wir möchten dazu beitragen, die Nutzung unvermeidbarer Abwärme aus der Industrie, von Rechenzentren und Abwasser für die Wärmewende zu etablieren. Dafür wollen wir dem Thema eine bundesweite Bühne geben. AwaNetz trägt außerdem dazu bei, Hemmnisse zu beseitigen, unter anderem durch den engen Austausch mit den Marktakteuren und der Politik. Damit die Abwärmenutzung zum Mainstream wird, stellen wir eine Vielzahl an Tools bereit und bringen Wärmebedarf, Wärmequellen und Umsetzende zusammen.

Die Wärme von unvermeidbarer Abwärme soll deutlich stärker und häufiger den Weg in die Wärmenetze finden. Sie ist eine unverzichtbare Quelle, um die Wärmenetze zu dekarbonisieren. Deshalb sollte das Potenzial deutlich mehr genutzt werden.

AwaNetz wird durch ein starkes Projektteam getragen und umgesetzt. Zum Konsortium gehören empact GmbH, IZES gGmbH und der DENEF EDL_HUB gGmbH. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Projektlaufzeit: 04/2024-03/2028. Neben dem Beirat bringen die AwaNetz-Supporter sowie die weiteren Partner ihre Expertise ein.

Der Beirat

Team Thumb

Tim Bagner

Deutscher Städtetag

Referent Energie-, Wasser- und Abfallpolitik

Quelle:

OpenAI

Team Thumb

Dr. Sebastian Bolay

DIHK

Bereichsleiter Energie, Umwelt, Industrie

Quelle:

DIHK / Paul Aidan Perry

Team Thumb

Robert Brückmann

Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW)

Leiter

Quelle:

dena/Foto: Hoffotografen

Team Thumb

Lucas Classen

ASEW

Projektmanager Wärmewende

Quelle:

ASEW

Team Thumb

Dr.-Ing. Anna Gruber

FfE GmbH

Geschäftsführerin

Quelle:

OpenAI

Team Thumb

Jens Jäger

IEEKN

Senior Experte Energiedienstleistungen

Quelle:

OpenAI

Team Thumb

Martin Pfränger

Kompetenzzentrum Abwärme BW

Gesamtprojektleiter

Quelle:

Umwelttechnik BW GmbH

Team Thumb

Prof. Dr.-Ing. Clemens Rhode

Fraunhofer ISI

Leiter der Abteilung Energietechnologien und Energiesysteme

Quelle:

OpenAI

Team Thumb

Dipl.Ing. Christian Waldhoff

Kompetenzzentrum Energie - Hochschule Osnabrück

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Quelle:

Team Thumb

Evelin Wieckowski

BDEW e.V.

Referentin Wärmenetze

Quelle:

OpenAI

Supporter