Adsorptionskältemaschine

Technische Lösungen für Abwärme

Eine Adsorptionskältemaschine (AdKM) kommt im Gegensatz zu einer Absorptionskältemaschine mit einer geringeren Antriebstemperatur aus und nutzen ein festes Sorptionsmittel wie z. B. Aktivkohle, Zeolith oder Silikagel. Zusätzlich erfolgt der Prozess diskontinuierlich und setzt sich aus zwei Phasen zusammen: dem Adsorptions- und Desorptionsprozess. Es reicht eine Antriebstemperatur von 55 - 100 °C. Damit können auch flüssigkeitsgekühlte Server als Wärmequelle verwendet werden. Im Gegensatz zur KKM kann nur gekühlt werden.

Adsorptionskältemaschine

Quellen

Bildquelle: [56]; Literaturquelle: [25, 28, 51, 57, 58]

Reference