Absorptionskältemaschine

Technische Lösungen für Abwärme

Absorptionskältemaschine (AbKM) benötigen eine Antriebstemperatur von mindestens 70 bis 95 °C. Die im Rechenzentrum anfallende Abwärme erreicht im Regelfall aber nicht diese Temperatur- auch nicht bei flüssigkeitsgekühlten Servern. Dies stellt gleichzeitig die größte Herausforderung für diese Technologie dar. Ein Antrieb kann in dem Fall nur durch die Zwischenschaltung einer Wärmepumpe erfolgen. Anstelle eines elektrisch betriebenen Verdichters erfolgt ein thermischer Antrieb über einen Sorptionsprozess. Der Kälteprozess setzt sich zusammen aus zwei ineinander verschalteten Kreisläufen (Kältemittel- und Lösungsmittelkreislauf).

Absorptionskältemaschine

Quellen

Bildquelle: [53]; Literaturquelle: [25, 28, 49, 51, 54, 55]

Reference