Projektförderung zur angewandten Energieforschung
Forschungsförderung des BMWE im 8. Energieforschungsprogramm für sowohl technologiespezifische als auch nicht-technologische Themen sowie übergreifende Querschnittsthemen
WAS
Zu den Förderschwerpunkten gehören:
- Mission Energiesystem 2045
- Energiesystemanalyse, sektorübergreifende Systemmodellierung und -planung
- Systemintegration und digitale Lösungen
- Energiewende und Gesellschaft
- Ressourceneffizienz und zirkuläre Wirtschaft
- Mission Wärmewende 2045
- Geothermie
- Wärmepumpen und Kältetechnik
- Solarthermie
- Wärme- und Kältenetze, Wärme- und Kältespeicher
- Gebäude
- Quartiere
- Industrie und Gewerbe
- Energetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe
- Mission Stromwende 2045
- Windenergie
- Photovoltaik
- Stromnetze und Stromspeicher
- Produktion von Wasserstoff und Derivaten; Brennstoffzellen; Wiederverstromung
- Wasserstoffspeicherung und -transport
WER
- Unternehmen (Fast-Track für Start-Ups) & Forschungseinrichtungen
- Verbundprojekte aus Wirtschaft und Wissenschaft
WIE VIEL
- Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft: In der Regel bis zu 50 % der zuwendungsfähigen Kosten.
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Bis zu 80 % der zuwendungsfähigen Kosten.
- Hochschulen, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen: Bis zu 100 % der zuwendungsfähigen Ausgaben.